Da wir heute leider auf Grund der Grippewelle die hier wohl umgeht sehr wenige waren haben wir uns dazu entschlossen etwas Kuppeln zu üben und … weiter ...
Am späten Freitag Nachmittag machten sich unsere beiden Gruppenführer gemeinsam mit Ihren Meldern auf, um die Lage auf dem Bauernhof Schatt zu erkunden. Was ist … weiter ...
Ja es ist tatsächlich endlich wieder so weit, nach neun endlosen Wochen hatten Wir gestern unsern ersten Dienst.
OK eigentlich waren es ja keine neun Wochen … weiter ...
Besuch bei Freunden und als Team schafft man alles
16.09.2017
Besuch bei Freunden und als Team schafft man alles
Vom 08.-09-09 waren wir in Ascheberg bei unserer Partnerfeuerwehr um Ihnen zu Gratulieren und mit Ihnen Ihr 40. Jubiläum zu feiern.Ja Ihr habt richtig gelesen … weiter ...
Am Vormittag haben wir eine Stadtralley durch Marne gemacht.
Nach dem Mittag gab es eine Pause und danach war Zeit für Spiele und Schwimmen,
bevor es zur … weiter ...
Heute war Spiel ohne Grenzen.
Von Flaschen mit Strumpfhosen umwerfen,
über Erbsensaugen (Was Wir an unserer Station angeboten haben )
bis Schwimmen war so ziemlich alles dabei.
An insgesammt … weiter ...
Nach einer sehr langen Nacht mit Nachtwanderung und Spielestationen
waren wir um ca. 2.30 Uhr im Bett und wirklich alle Kinder sind innerhalb
von Minuten eingeschlafen, kein … weiter ...
Gestern Abend war noch bis Mitternacht Disco, danach sind alle doch recht schnell eingeschlafen.
Der 2. Tag ist wortwörlich ins Wasser gefallen,
doch haben wir uns den … weiter ...
Heute haben wir unser Alljähriges Sommerfest gefeiert.
Beim Löschangriff-Wettkampf wurde in drei Gruppen augetestet wer der schnellste ist es ging sehr schnell und voller Elan an … weiter ...
Feuer in Averlak bei Hartmut Dohrn, bei der Übung am 14.07.2017 fanden wir bei unserer Ankunft ein Feuer vor und die Halle war total verqualmt, … weiter ...
Am 07.07. war es endlich soweit, Kay Ehlers der Amtwehrführer vom Amt Burg – St. Michaelisdonn hat seine Einladung eingelöst . Der Grund dafür war … weiter ...
Am 23.06.2017 hatten wir Dienst in Averlak, Beginn war um 16 Uhr.
Als erstes haben Wir Formaldienst gemacht, Stillgestanden, Richt – und Rührt Euch, Rechts- und … weiter ...
Am Freitag den 16.06. haben wir in Sankt Michel Dienst gehabt.
Die Hydrantenkunde wurde von Leonie und Mathis sehr gut ausgearbeitet.
Die Kinder wurden in 2 Gruppen … weiter ...
Am Samsatg um 15 Uhr war Treffen um ein cooles Wochenende miteinander zu verbringen.
Nachdem die neuen Feldbetten die wir bei RSH ( Radio Schleswig-Holstein) gewonnen … weiter ...
Am Freitag dem 02.06.2017 gab es bei einem Super Sommerwetter eine Übung bei Hermann Hanssen .
Menschenrettung, Angriff mit offener Entnahmestelle, Angriff mit Wasser aus Brunnenhydrant
Alle … weiter ...
Am 22. April haben wir Bescheid bekommen das wir bei der Rotary Club Glückseilotterie eine Förderung von 800 Euro bekommen für unsere Jugendfeuerwehr.
Zudem bekommt der … weiter ...