Am 10. Januar war es wieder so weit: Unser erster Dienst im Jahr 2025 stand an!
Nachdem sich die 25 anwesenden Mitglieder der Jugendfeuerwehr aufgestellt hatten und vom Jugendgruppenleiter Lennart Jebens begrüßt wurden, ging es in drei Gruppen zu den einzelnen Stationen.
An den drei Stationen wurden verschiedene theoretische Themen behandelt. Die erste Station beschäftigte sich mit der Sicherheitsbelehrung, die von unserem Sicherheitsbeauftragten Casper Lange durchgeführt wurde. Unterstützt wurde er dabei von Enrico Clasen und Evita Bey.
An der zweiten Station wurde das Aus- und Aufrollen von Schläuchen geübt, betreut von Timm und Kirsten Jörns.
Die dritte Station thematisierte die Fragen „Wer macht was?“ und „Wer sitzt wo?“, welche von Markus Flagmeier und Steffen Delfs geleitet wurden.
Nachdem alle Gruppen die Stationen durchlaufen hatten, folgte noch eine kleine Einheit zum Thema „Knoten und Stiche“ sowie eine kurze Stärkung mit Getränken.
Der Dienst endete um 18:30 Uhr.