Dienst nach den Sommerferien

Am letzten Tag der Sommerferien starteten wir direkt wieder mit dem Dienstbetrieb. Dieses Mal führte uns die Übung nach Dingen, wo wir nach dem Antreten zu einer unbekannten Einsatzlage ausrückten.

Vor Ort, am Objekt der Bürgerstiftung Dingen, begannen wir mit der Erkundung. Mit Hilfe einer Leiter verschafften wir uns einen Einblick ins Gebäudeinnere und stellten eine simulierte Verrauchung sowie einen Brand auf dem Herd fest.

Daraufhin bauten wir eine Wasserversorgung auf und begannen den Innenangriff. Parallel dazu kam es im Außenbereich zu einem kleinen Vegetationsbrand, der vom zweiten Löschfahrzeug übernommen wurde.

Nachdem der Küchenbrand erfolgreich unter Kontrolle war, erhielten wir die Meldung, dass sich noch Personen im Gebäude befanden. Unsere Atemschutztrupps suchten das Haus ab und konnten die vermissten Personen im Obergeschoss lokalisieren. Sofort leiteten wir die Rettung ein und brachten die Betroffenen ins Freie.

Damit war die Einsatzübung erfolgreich abgeschlossen.

Ein besonderer Dank gilt der Bürgerstiftung Dingen für die Bereitstellung des Objekts sowie die Verpflegung vor Ort!